Trockenbaulaser - spezielle Laser für Trockenbauer
Beim Bau in den eigenen vier Wänden oder auf der Arbeit im Trockenbau lassen sich Laserbestrahlte Wandlinien besser bearbeiten. Der Trockenbauleser ist eines der wichtigsten Hilfsmittel, wenn Sie im Trockenbau genau und präzise arbeiten und im Bauvermessungswesen zielsicher Daten aufstellen wollen. Der von dem Trockenbaulaser ausgestrahlte Laserstrahl übernimmt viele Aufgaben. Um Ermittlungen von Höhen zu erreichen, liefert Ihnen der Trockenbaulaser punktgenaue Ergebnisse. Vor allem millimetergenau, rechte Winkel werden von dem Gerät präzise aufgezeichnet. Zusätzlich kann man mit dem Laserstrahl Ausrichtungen von horizontalen und vertikalen Bezugsebenen sowie Lotpunkte ermitteln.
Der Trockenbaulaser eignet sich somit für alle Messverfahren im Trockenbau. Besonders gut eignet sich dieses Gerät, weil es den so genannten selbstnivellierenden Laserkopf besitzt. Dieser Laserkopf nivelliert sich durch die Schwerkraft selbst. Doch nicht nur Ebene Flächen kann man mit dem Messverfahren des Trockenbaulasers auffangen. Sondern auch unebene Flächen bis zehn Grad sind gut nutzbar. Aufgrund der einfachen Handhabung lassen sich auf den Punkt genaue Ausrichtungen einstellen. Hierfür hat der Trockenbaulaser eine horizontale und zwei vertikale 360°-Laserlinien für vielseitige Anwendungen. Der Empfänger dieses Gerätes reicht bis zu achtzig Meter Reichweite. Alles selbstnivellierend, präzise und zielgenau.
Selbst im Team lässt sich mit diesem Gerät gut arbeiten. Denn aufgrund der drei verfügbaren Laserlinien, die gleichzeitig operieren, kann man individuell mit diesen im Team arbeiten. Die an die Wand geworfenen Linien sind sehr gut sichtbar. Somit entfällt das lästige und wiederholte Positionieren des Geräts. Vor allem in größeren Räumen kann das sehr von Vorteil sein. Der Trockenbaulaser ist nicht nur kompakt, sondern ist zumeist nur mit wenigen Bedienknöpfen versehen. Die Symbole auf dem Gerät erklären die Anwendung schon fast von selbst. Daher ist der Trockenbaulaser auch sehr handlich. Der Betrieb des Geräts kann so ganz leicht mit einer, zwei oder drei Laserlinien gewählt werden. Auch zwischen Puls – und Dauerbetrieb kann man mit einfachen Knöpfen einstellen.
Der Trockenbaulaser ist eine wirklich gute Gelegenheit, sich die Arbeit im Vermessungswesen zu erleichtern. Ob Fünf-Punt-Laser mit drei waagerechten und zwei senkrechten Laserpunkten, oder andere Varianten von dieser Technik – Sie werden mit Sicherheit die Bequemlichkeit und die Präzision bei der Arbeit feststellen. Der Trockenbaulaser ist ideal zum Nivellieren, Fluchten, Loten und Abtragen rechter Winkel. Eine einfache und kundenfreundliche Handhabung und mit vielen Anwendungsmöglichkeiten im Innenausbau, ist der Trockenbaulaser ein ideales Gerät. Ein perfekter und präziser Problemlöser zum Übertragen von Markierungen überall im Raum.
Der Trockenbaulaser bietet alles in nur einem Gerät und das nur, um das Leben bei der Arbeit leichter zu gestalten.